100 Tage kostenlose Rückgabe
details anzeigen
Kostenloser Versand ab 39€
details anzeigen
Produkte: 117

Tennisschuhe – welche für ein dynamisches Spiel zu wählen

Wer beim Tennisspiel eine gute Figur machen möchte, sollte auch die Wahl seiner Schuhe sorgfältig treffen. Denn das richtige Paar kann nicht nur ein entscheidender Schlüsselfaktor im Spiel sein, sondern auch Verletzungen vorbeugen. Welche Tennisschuhe für ein dynamisches Spiel zu wählen sind, hängt daher von verschiedenen Eigenschaften ab. Wenn Sie ein Spielertyp sind, der viel läuft und ständig in Bewegung ist, dann sollten Sie Tennisschuhe für Männer mit einer guten Dämpfung wählen. Diese Art von Schuh wird Ihnen helfen, Stöße abzufedern und Ihre Gelenke vor dem Aufprall zu schützen. Eine weitere wichtige Eigenschaft für diesen Spielertyp ist eine gute Traktion. Tennisschuhe mit einer guten Traktion werden Ihnen helfen, auch auf einem rutschigen Tennisplatz einen festen Stand und Ihr Gleichgewicht zu halten. Wenn Sie hingegen ein Spielertyp sind, der langsamer läuft und das Spiel lieber auf eine bestimmte Stelle des Platzes verlagert, dann sollten Sie Herren Tennisschuhe mit einer guten Stabilität wählen. Diese Art von Schuh wird Ihnen helfen, Ihr Gleichgewicht zu halten und Verletzungen des Fußes oder der Knöchel vorzubeugen.

Herren-Tennisschuhe und die Art der Oberfläche

Die meisten Hartplatz Spieler bevorzugen Schuhe mit einer Allcourt-Sohle. Diese Sohlen bieten hervorragende Traktion und Stabilität auf dem harten Untergrund. Einige bevorzugen möglicherweise eine weiche Sohle, da sie glauben, dass sie mehr Kontrolle über ihr Spiel vermittelt. Weiche Sohlen sind jedoch deutlich anfälliger für Abnutzung auf Hartplätzen. Rasenschuhe sollten eine flache, flexible Sohle haben, damit sie sich besser an den weichen Untergrund anpassen können. Einige Spieler bevorzugen Schuhe mit Stollen, für einen besseren Grip auf der Oberfläche. Andere bevorzugen möglicherweise flachere Schuhe ohne Stollen, weil sie denken, dass sie dadurch bessere Kontrolle über ihr Spiel haben. Sandplatzschuhe sollten eine weiche Sohle haben, damit sie sich besser an den weichen Untergrund anpassen können. Spieler, die auf Schuhe mit Stollen setzen, vertrauen darauf, dass sie ihnen mehr Halt und Kraft verleihen.

Tennisschuhe – Stabilität auf höchstem Niveau

Die Suche nach dem perfekten Tennisschuh ist eine Herausforderung. Denn neben der optimalen Passform muss der Schuh auch über die richtige Dämpfung und Stabilität verfügen. Tennisschuhe sind so konstruiert, dass sie den Aufprall beim Aufschlag optimal abfedern und die Seitwärtsbewegungen des Spielers unterstützen. Das Obermaterial eines Tennisschuhs sollte atmungsaktiv sein, damit der Fuß nicht schwitzt. Zudem muss es elastisch sein, um den Fuß beim Spielen optimal zu unterstützen. Die Sohle eines Tennisschuhs besteht meist aus Gummi oder Kunststoff und sollte rutschfest sein. Welcher Tennisschuh der Richtige für Sie ist, hängt von Ihrem Spielstil ab. Spieler mit einem offensiven Spielstil benötigen überwiegend einen leichteren Schuh, der ihnen optimale Beweglichkeit bietet. Defensiv spielende Tennisspieler hingegen favorisieren oft etwas schwerere Schuhe, da diese mehr Halt bieten.

Tennisschuhe – häufig gestellte Fragen

Welche Tennisschuhe wählen?

Tennisschuhe für Herren sollten sich immer den jeweiligen Spielstil anpassen, damit man sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Dämpfung und Stoßabsorption sind wichtig für Spieler, die viel laufen und sich ständig bewegen. Traktion und Haltbarkeit sind demgegenüber wiederum für Spieler wichtige Kriterien, die viel Kraft in ihre Schläge legen.

Welche Tennisschuhsohle ist die bequemste?

Wenn Sie auf der Suche nach den bequemsten Herrenschuhen zum Tennisspielen sind, sollten Sie sich für ein Modell mit einer weichen Sohle entscheiden. Diese Sohlen bieten Ihnen optimale Dämpfung und Unterstützung, damit Sie über die komplette Spiellänge einen angenehmen Tragekomfort aufweisen. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Schuhe genügend Halt bieten, damit Sie bei schnellen Bewegungen nicht das Gleichgewicht verlieren.